42 Titel gefunden. | |||
Um ein Buch in Ihren Warenkorb zu legen, klicken Sie bitte auf das Einkaufssackerl |
| ||
Um Fotos zu einem Angebot anzusehen, klicken Sie bitte auf das Kamerasymbol |
|
BARTSCH, Rudolf Hans - DOLF, Hans. Rudolf Hans Bartsch - Bruder des großen Pan. Eine Studie über den Dichter mit einer Auswahl aus seinen Werken. Graz,Leykam (1964). 291 S. mit 1 phot. Porträt als Front. Oln. mit Klarsicht-OU., gutes Expl. Bestellnummer: 0327/25 |
| ||||
BRECHT, Bertolt - MAYER, Hans. Bertolt Brecht und die Tradition. (Ungekürzte Ausg.) (Mchn.),dtv (1965). kl.8°. 124,(4) S. Vlgsanzeigen. Illustr. Okart., Deckelränder leicht vergilbt, gutes Expl. - mit eh. Widmung des Verf. a.d. Titel Bestellnummer: 0208/20 |
| ||||
BURDACH, Konrad. Berlins nationaler geistiger Beruf und die sudetendeutsche Kultur. SA aus: Zeitschrift für Deutsche Bildung, 2.Jg., 6.Heft. FfM.,Diesterweg 1926. gr.8°. 20 S. Okart., gering bestoßen, Rücken berieben, vereinzelt hs. Korrekturen (vermutl. v. Joseph Klapper), insges. gut erh. - Mit eh. Widmung d. Verf. an Joseph Klapper a.d. 1.Bl. 1.Einzelausg. Bestellnummer: 0250/25 |
| ||||
BURDACH, K(onrad). Über den Satzrhythmus der deutschen Prosa. SA aus: Sitzungsberichte der königlich preußischen Akademie der Wissenschaften, philosoph.-histor. Classe, Bd. XIX. (Bln.,in Comm. G.Reimer) 1909. gr.8°. S.520-535. Obrosch., etw. angestaubt, Rücken mit Papierstreifen verstärkt, innen ganz vereinzelt u. nur ganz min. fingerfleckig, insges. gut erh. 1.Einzelausg. Bestellnummer: 0263/25 |
| ||||
BURDACH, Konrad. Über den Ursprung des mittelalterlichen Minnesangs, Liebesromans und Frauendienstes. SA aus: Sitzungsberichte d. Preußischen Akademie d. Wissenschaften. Gesamtsitzung vom 14. November und Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 21. November. Mitteilung vom 2. Juni 1904. XLV. XLVII. 1918. (Bln.,Vlg. d. Akademie d. Wiss. in Komm. Reimer 1918). gr.8°. S.933,S.994-1098. Obrosch., min. angestaubt, Umschlag mit Knickspuren, Rücken mit Papierstreifen verstärkt, kl. Besitzstempel a.d. Vorderumschlag, stellenw. Korrekturen mit Bleistift, insges. gut erh. 1.Einzelausg. Bestellnummer: 0315/25 |
| ||||
BURDACH, Konrad. Die Kulturbewegung Böhmens und Schlesiens an der Schwelle der Renaissance. SA aus: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, 27.Bd., 4.Heft. Stgt.,Metzler 1926. gr.8°. S.493-521,1 Bl. Obrosch., min. angestaubt, Rücken mit Papierstreifen verstärkt, stellenw. Korrekturen mit Bleistift, insges. gut erh. 1.Einzelausg. Bestellnummer: 0299/25 |
| ||||
BURDACH, Konrad. Forschungen zur neuhochdeutschen Sprach- und Bildungsgeschichte. Bericht. SA aus den Sitzungsberichte d. Preußischen Akademie d. Wissenschaften [phil.-hist. Klasse], Öffentliche Sitzung vom 22.Januar 1931. Bln.,(Vlg. d. Akademie d. Wiss. in Komm. de Gruyter) 1931. gr.8°. 16 S. Obrosch., min. angestaubt, Rücken mit Papierstreifen verstärkt, insges. gut erh. - Mit eh. Widmung d. Verf. a.d. Umschlag Bestellnummer: 0297/25 |
| ||||
Das DEUTSCHE JUGENDBUCH. 4 Vorträge, gehalten auf einer Jugendbuch-Arbeitswoche, veranstaltet vom Hauptamt Schrifttumspflege ... in Bayreuth vom 30.Mai bis 5.Juni 1939. (Hrsg. v. Bernhard Payr u. Hans-Georg Otto.) (Mchn.,Dt. Volksvlg. 1942). gr.8°. 88 S. Obrosch. mit Deckelschildchen, Umschlagränder etw. gebräunt, Vorderumschlag leicht wellig, Buchblock papierbed. etw. gebräunt, insges. gut erh. Enthält: Thilo Scheller. Neue Lebensformen durch den Reichsarbeitsdienst. Das Buch im Arbeitsdienst; Karl Götz. Autor, Jugend und Buch; Anton Eisenreich. Jugendbuchverlag, Jugendbuch und Jugendbuchkritik; Eduard Rothemund. Das Jugendbuch in der deutschen Schule. Bestellnummer: 0613/17 |
| ||||
DENKSCHRIFTEN der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Classe. 1.Bd. Wien,k.-k. Hof- u. Staatsdruckerei 1850. gr.4°. 1 Bl.,XI,(3),453,(3),189 S. mit 12 Taf. (dav. 1 mehrfarb. lithograph. u. 1 getönt), mehr. Abb. im Text u. zahlr. Tab. Ln. d.Zt. mit Rückentitel u. dekorativer Rückenvergold., fleckig, gering bestoßen, Rückenfälze etw. berieben u. tlw. min. eingerissen, 1. (leeres) Bl. mit Quetschfalte, innen vereinzelt gering (finger)fleckig, mehrfach gestempelt, insges. aber gut erh. Enthält: (Joseph von) HAMMER-PURGSTALL. Abhandlung über die Siegel der Araber, Perser und Türken; August PFIZMAIER. Notiz über das Geschichtswerk Tso-tschuen; Alois AUER. Ueber das Raumverhältniss der Buchstaben; Jodok STÜLZ. Historische Abhandlung (Propst Gerhoch I. von Reichersberg); Franz MIKLOSICH. Lehre von der Conjugation im Altslovenischen; Johann Gabriel SEIDL. Ueber des Tit. Calpurnius "Delos". Ein philologisch-numismatischer Exkurs; Joseph CHMEL. Zur Kritik der österreichischen Geschichte; Joseph ARNETH. Reise-Bemerkungen, grösstentheils archäologischen Inhalts, von Vindobona über Tergeste nach Salona im Jahre 1846; (Joseph von) HAMMER-PURGSTALL. Ueber einen halb budhistischen, halb muslimischen Talisman; (Anton) PROKESCH von OSTEN. Zwölf Inedita; Giovanni LABUS. Antiche lapidi Tergestine nuovamente illustrate; Ferenc TOLDY. A magyar történeti költészet Zrinyi elött (Die historische Dichtung der Ungern vor Zrinyi); J. GOLDENTHAL. Grundzüge und Beiträge zu einem sprachvergleichenden rabbinisch-philosophischen Wörterbuche; von HEFNER. Die römischen Denkmäler Salzburgs und seines weiteren Gebietes; Matthias KOCH. Beiträge zur neueren Geschichte aus unbenützten Handschriften. Bestellnummer: R0719/06 |
| ||||
DOVIFAT, Emil. Der amerikanische Journalismus. Mit einer Darstellung der journalistischen Berufsbildung. Stgt.-Bln.-Lpz.,DVA 1927. gr.8°. 256 S. Mit 7 Bildern, 7 Skizzen u. 1 Kte. Oln. leicht berieben, Vorderschnitt stockfleckig, innen vereinzelt geringfügig fleckig, sonst gut erh. Bestellnummer: R3349/95 |
| ||||
ECKERT, Rainer (Hrsg.). Aktuelle Probleme der Baltistik. Essen,Blaue Eule (1996). 169, (2) S. Okart., min. berieben, sonst sehr gut erh. - Allgemeine Literatur- und Sprachwissenschaften, Band 7 Eine Schriftreihe der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Herausgegeben von Jürgen Klein und Günter Weise Bestellnummer: 0081/20 |
| ||||
GENTZ, Friedrich von - GUGLIA, Eugen. Friedrich v. Gentz. Eine biographische Studie. (Wien),Wiener Vlg. 1901. XII,307 S. Priv. Pbd. mit farbl. abgesetztem Rücken u. Kleisterpapierbezug, 1. u. letztes Bl. angestaubt, Titelbl. verbunden (nach dem Vorw. eingebunden), einige wenige Einrisse a.d. Blatträndern sorgf. geklebt, 1 Bl. etw. fleckig, sonst gut erh. Erstausgabe. Kosch VI,1040 Bestellnummer: R1139/03 |
| ||||
(GOETHE, Johann Wolfgang von). Faust, der Tragödie erster Teil synoptisch (hrsg. u. eingeleitet v. Hans Lebede). Bln.,Borngräber Vlg. Neues Leben (1912). kl.4°. 241 S. Illustr. Obrosch., unbeschnitten, Einbd. etw. berieben u. angestaubt, innen nur vereinzelt min. (finger)fleckig, sonst gut erh. Parallele Gegenüberstellung der Szenenfolge und des Textes von Urfaust, Faustfragment u. der Faust-Ausgabe v. 1808. Bestellnummer: R0837/06 |
| ||||
GOETHE, Johann Wolfgang von - RIEMER, Friedrich Wilhelm. Mitteilungen über Goethe. Auf Grund der Ausgabe von 1841 und des handschriftlichen Nachlasses hrsg. v. Arthur Pollmer. Mit 23 Abbildungen. Lpz.,Insel 1921. (4),431 S. mit 23 schw.-w. Abb. auf tls. gefalt. Taf. Ohld. auf 5 falschen Bünden mit Rückenschildchen, sparsamer Vergoldung u. Marmorpapierbezug, gering berieben u. bestoßen, min. fleckig, innen nur ganz vereinzelt u. minimal stock- od. fingerfleckig, insges. gut erh. Sarkowski 1294 Bestellnummer: 0367/25 |
| ||||
GOETHE, Johann Wolfgang von - FAUST - BURDACH, Konrad. Die Schluß-Szene in Goethes Faust. SA a.d. Sitzungsberichten d. Preußischen Akademie d. Wissenschaften phil.-hist. Klasse, 1931, XXII. Bln.,Vlg. d. Akademie in Komm. de Gruyter 1931. gr.8°. 22 S. Obrosch., gering berieben u. angestaubt, vereinzelt Bleistiftkorrekturn, insges. gut erh. 1.Einzelausg. "Überreicht vom Verfasser". Bestellnummer: 0294/25 |
| ||||
HAUPT, Julius. Elementargeister bei Fouqué, Immermann und Hoffmann. Lpz.,Wolkenwanderer 1923. (4),124 S. Illustr. Oln., 1 Ecke etw. beschabt, sonst gutes Expl. Erstausgabe. Kosch VII,513 Buchausgabe der Dissertation. Bestellnummer: D0083/18 |
| ||||
HEYDEN, Franz. Volksmärchen und Volkmärchen-Erzähler. Zur literarischen Gestaltung des deutschen Volksmärchens. Hbg.,Hanseat. Vlgsanst. 1922. gr.8°. 86 S.,1 Bl. Obrosch., unbeschnitten, Umschl. etw. gebräunt u. angestaubt, Ecken etw. bestoßen, Exlibris eingeklebt, Textanstreichungen u. Anmerkungen mit Bleistift, insges. gut erh. - Unser Volkstum. Eine Sammlung von Schriften zum Verständnis deutscher Volkheit. Hrsg. v. Wilhelm Stapel Bestellnummer: R1068/M |
| ||||
KEMPELEN, Wolfgang von. Mechanismus der menschlichen Sprache nebst der Beschreibung seiner sprechenden Maschine. Mit XXVII Kupfertafeln. Wien,Degen 1791. (20),456 S. mit 1 gestoch. Porträt (Ignaz Born) von J. G. Mansfeld nach H. Füger,als Front., 1 gestoch. Tab. u. 26 gefalt. Kupfertaf. Ld. d.Zt. auf 5 Bünden mit Rückenschildchen u. dekorativer Vergoldung, Kleisterpapiervorsätze, gering bestoßen, tls. etw. stärker berieben, Schnitt min. fleckig, wenige Bl. u. mehrere Taf. a.d. Rändern mit Knickspuren, wenige Taf. mit kl. Einrissen, Taf. VIII in Photokopie, Taf. XXVI beschädigt u. tlw. durch Photokopie ergänzt, sonst innen nur ganz vereinzelt u. ganz min. stock- od. fingerfleckig, insges. trotz der angeführten Mängel noch gut erh. Erstausgabe (einzige Ausg.) Wurzbach XI,161; VD18 10218610 Grundlegendes Werk zur Phonetik und Sprachsynthese, wobei die Sprechmaschine mit einer möglichst naturnahen Nachahmung der menschlichen Sprachorgane funktionierte. Bestellnummer: 3092/N |
| ||||
KLG - ARNOLD, Heinz Ludwig (Hrsg.). KLG. Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. 6 Bde. (Mchn.),edition text + kritik 1978 ff. Loseblattslg. in 6 Orig.-Kst.-Ordnern, etw. angestaubt. Stand: 23.Nachlieferung April 1986. Das KLG wird laufend aktualisiert und erweitert, seither erschienene Nachlieferungen können, soweit nicht vergriffen, über den Verlag bezogen werden. Bestellnummer: 1481/99 |
| ||||
KOMMERELL, Max. Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik. Klopstock, Herder, Goethe, Schiller, Jean Paul, Hölderlin. Bln.,Bondi 1928. gr.8°. 485 S.,1 Bl. Vlgsanzeigen. Illustr. Oln., Vorderdeckel ganz schwach fleckig, gut erh. - Werke aus dem Kreis der Blätter für die Kunst: Geschichtliche Reihe Erstausgabe. Kosch IX,207/8 Bestellnummer: 0441/25 |
| ||||
KOPPELMANN, H.L.. Nation, Sprache und Nationalismus. Leiden,Sijthoff 1956. gr.8°. 233 S. Oln., min. bestoßen, etw. berieben u. fl., stellenw. Anstreich. u. Randbemerkungen mit Bleistift, Klebezettel a.d. Vors., sonst gut erh. Erstausgabe. Bestellnummer: R2079/97 |
| ||||
LEIXNER, Otto v.. Geschichte der Deutschen Litteratur. Mit 423 Text-Abbildungen und 55 teilweise mehrfarbigen Beilagen. 7., mit d. 6. gleichlautende Aufl. Lpz.,Spamer 1906. kl.4°. VI,(2),1087,(9) S. Vlgsanzeigen, mit 1 farb. Front, 423 schw.-w. Illustr. im Text u. 54 tlw. mehrfarb. Abb. auf 52 tls. gefalt. Taf. Illustr. Ohld. mit Gold-, Schwarz- u. Blindpräg. min. bestoßen, Rückenfälze gering berieben, innen nur gant vereinzelt u. ganz min. fingerfleckig, schönes, sehr dekoratives Expl. Bestellnummer: 0200/22 |
| ||||
LENAU, Nikolaus - GREVEN, Eugen. Die Naturschilderung in den Dichterwerken von Nikolaus Lenau. Inaugural-Dissertation verfaßt u. der hohen philosoph. Fakultät d. Kgl. Bayer. Julius-Maximilans-Univ. Würzburg zur Erlangung der Doktorwürde vorgelegt am 25.Nov. 1908. Straßburg u. Lpz.,Singer 1909. 120 S. Ohgh. mit Rückenstreifen, angestaubt u. fingerfleckig, Papier leicht nachgedunkelt, sonst gut erh. N.b. Kosch (Lenau) Bestellnummer: R1531/03 |
| ||||
LOTHEISSEN, Ferdinand. Literatur und Gesellschaft in Frankreich zur Zeit der Revolution 1789 - 1794. Zur Culturgeschichte des 18.Jhdts. Wien,Gerold 1872. (4),269 S. Ln. d.Zt. mit Rückentitel u. Blindpräg., Rücken leicht beschädigt, etwas berieben und bestoßen, Titelblatt- und ein paar weitere Seiten minimal fleckig, 1 Blatt mit Eselsohr, insges. guter Zustand. - mit Widmung des Verfassers am fliegenden Vorsatzblatt Erstausgabe. Kosch IX,1692 Bestellnummer: R1411/93 |
| ||||
MARCUSE, Ludwig. Obszön. Geschichte einer Entrüstung. Mchn.,List (1962). 407,(1) S. Oln. mit OU., Umschlag rep., Vors. u. Schnitt etw. stockfl., sonst schönes Exemplar. Erstausgabe. Kosch X,405/406 Psychologische Analyse der allg. Entrüstung u. der persönl. "Anstoßnehmer" am Beispiel von 6 exemplarischen literarischen Skandalen von Schlegels Lucinde bis Henry Miller. Mit einem Schlußkapitel: Sieben Thesen. Zwecks Abrüstung der Entrüstung. Bestellnummer: R0140/98 |
| ||||
MAY, Karl - BÖHM, Viktor. Karl May und das Geheimnis seines Erfolges. Ein Beitrag zur Leserpsychologie. Wien,ÖBV (1955). 218,(2) S. Okart. mit OU., Umschlag min. einger., min. bestoßen, gut erh. - Österreichische Schriften zur pädagogischen Psychologie ... Bd.II Erstausgabe. Mit ausführlichem Literaturverzeichnis. Sozialpsycholog. Untersuchung der Wechselwirkung zwischen dem Werk K.Mays u. dessen Lesern. Bestellnummer: R1112/99 |
| ||||
MAYER, Hans. Ansichten. Zur Literatur der Zeit. (Reinbek b. Hbg.),Rowohlt (1962). 245 S.,1 Bl. mit 1 phot. Porträt als Front. Farbig illustr. Okart., Einbdgestalt. Werner Rebhuhn, etw. berieben u. vergilbt, gering bestoßen, angestaubt u. (finger)fleckig, insges. noch gut erh. - Rowohlt Paperback (16) Erstausgabe. Kosch X,640 Bestellnummer: 0189/20 |
| ||||
NITSCHE, Gerald (Hrsg.). Österreichische Lyrik - und kein Wort Deutsch. Zeitgenössische Dichtung der Minoritäten und Essays. Gestaltet vom Herausgeber. Mit der dazugehörigen CD zum Buch (Stimmen und Sprache der Dichter). (Innsbruck),Haymon (1990). kl.4°. 213,(2) mit einigen Graphiken. Opbd. mit OU., Schutzumschlag leicht berieben, Einband an den Kapitalen bestoßen, innen tadellos. Beigelegt:: Programm zur Buchpräsentation sowie ein Erratablatt. Anthologie zeitgenössischer Lyrik österreichischer Minoritäten. Gedichte und Essays unter anderem von burgenländisch- kroatischen, jiddischen, ladiner, slowenischen, tschechischen Autoren. Beiträge finden sich auch zu folgenden Themen: Zur Geschichte der Roma, jiddische Kultur in Österreich, Literatur -und Musikgeschichte der Burgenländischen Kroaten u.v.a.m. Historische und sprachanalytische Beiträge werden auf der CD weiter vertieft. Bestellnummer: 0237/22 |
| ||||
PAULINUS à S.BARTHOLOMAEO (eig.: WESZDIN) - WETZL, Leopold. Der österreichische Karmelit Paulinus à S.Bartholomae. Persönlichkeit und Werk. Wien,Schülerarbeit a.d. Graph. Lehr- und Versuchsanstalt 1936. gr.8°. X,138 S. Mit zahlr. Abb. Okart. leicht berieben, innen vereinzelt etw. staubfleckig, 1Bl. mit schwachen Knitterfalten, insges. gutes Exemplar. - Mit eh. Widmung des Verf. a.d. Vortitel. Mit umfangreicher Bibliographie der Werke des bedeutenden Orientalisten und Mitbegründers der europäischen Sanskritforschung (u.a. verfaßte er die erste Sanskrit-Grammatik), der von 1748 bis 1806 lebte. Bestellnummer: R2033/00 |
| ||||
PETRARCA, Francesco - PIUR, Paul. Ein unbekannter Brief Petrarcas an Johann von Neumarkt. SA a.d. Sitzungsberichten d. Preußischen Akademie d. Wissenschaften phil.-hist. Klasse, 1931, VI. Bln.,Vlg. d. Akademie d. Wiss. in Komm. de Gruyter 1931. gr.8°. 27 S. Obrosch., min. angestaubt, Rücken tls. etw. beschabt, insges. gut erh. - Mit eh. Widmung. d. Verf. a.d. Umschlag 1.Einzelausg. Bestellnummer: 0295/25 |
| ||||
PIUR, Paul. Ein unbekannter Fürstenspiegel Petrarcas an Kaiser Karl IV.? SA aus Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, 30.Bd., 1. u. 2.Heft. Stgt.,Metzler 1929. gr.8°. S.93-112. Lose Bl. in Okart.-Umschlag, min. angestaubt, Spuren einer provis. Klammerheftung, insges. gut erh. beigelgt: PIUR, Paul. Eh. Br. m.U. auf Briefpapier d. Preuß. Akad. d. Wissenschaften, Bln., 13.II.1930. 1 1/2 S., gut erh. "Sehr verehrter Herr Kollege, ... Meinen leider durch ein paar häßliche Druckfehler entstellten Petrarcaaufsatz aus der Burdach-Festschrift, die ich mir beizulegen gestatte, bitte ich nicht schwerer zu nehmen als er selbst sein will ..." - Mit eh. Widmung d. Verf. a.d. Vorderumschlag Paul Piur war u.a. Mitarbeiter Konrad Burdachs an der Bln. Akademie d. Wissenschaften, später zum Prof. an dieser ernannt und arbeitete hauptsächlich über Cola di Rienzo und Francesco Petrarca. Bestellnummer: 0241/25 |
| ||||
SALDANHA, Gabriela - O´BRIEN, Sharon. Research Methodologies in Translation Studies. London-New York,Routledge (2014). gr.8°. XIII,277 S. Illustr.Okart., leicht berieben u. min. bestoßen, Unterschnitt geringfügig fleckig, gutes Exemplar. Bestellnummer: 0263/21 |
| ||||
SCHANIL, Albin. Altösterreichische Dichteroffiziere. Die alte Gardt von Leyer und Schwert. Prien am Chiemsee,Hans Hübner 1913. XII,42,(6) S. Oln. mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, Einband minimal fleckig, hint. Vorsatz mit Buchhandlungsstempel, ein Blatt geringfügig randrissig, sonst gutes Exemplar. Bestellnummer: R0116/12 |
| ||||
SCHNEIDER, Hermann. Germanische Heldensagen. II.Bd., 1.Abteilung, II.Buch: Nordgermanische Heldensagen; II.Bd. 2.Abteilung. III.Buch: Englische Heldensagen - Festländische Heldensagen in nordgermanischer und englischer Überlieferung - Verlorene Heldensagen. Bln.-Lpz.,de Gruyter 1933/1934. gr.8°. (4),327; VIII,181 S. Ohln. u. Oln., gering berieben, Deckel mit Lichtrand, hs. Besitzvermerk a.d. Vorsätzen, insges. gut erh. Es erschien noch I.Bd., I.Buch: Deutsche Heldensagen. Bestellnummer: R1947/M |
| ||||
SEIBERT, Ernst (Hrsg.). Kinderbuchsammlungen. Das verborgene Kulturerbe. Wien,Edition Praesens 2001. 171 S. mit zahlr. tls. farb. Abb. Illustr. glanzkasch. Opbd., gutes Expl. - Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich Bd.1 Beiträge v. Friedrich C. Heller, Gerda Mraz, Hans Ries, Ernst Seibert, Andreas Bode, Rainald Franz, Markus Kristan, Ingrid Schramm, Erika Patka, Peter Malina, Aiga Klotz, Adelheid Hlawacek, Winfried Geysenheyner, Sabine Keune, Peter R. Frank u. Christian Prodinger. Bestellnummer: R0127/13 |
| ||||
STAEGE, Max. Die Geschichte der deutschen Fabeltheorie. Bern,Haupt 1929. gr.8°. X,78 S. Obrosch., unaufgeschnitten, etw. angestaubt, Rücken unten ganz min. eingerissen, insges. gut erh. - Sprache und Dichtung Heft 44 Bestellnummer: R2184/M |
| ||||
STIFTER, Adalbert - ENZINGER, Moriz. Adalbert Stifter im Urteil seiner Zeit. Festgabe zum 28.Jänner 1968. Wien,Österr. Akad. d. Wissensch. - Graz-Wien-Köln,Böhlau 1968. gr.8°. 440 S. mit 1 farb. Porträt als Front. Oln. mit OU., Schutzumschlag etw. eingerissen, Kopfschnitt angestaubt, Unterstreichungen im Vorwort, sonst gut erh. - Österreichische Akademie der Wissenschaften Philosophisch-historische Klasse Sitzungsberichte 256.Bd. Bestellnummer: 0227/20 |
| ||||
TUSCULUM LEXIKON der griechischen und lateinischen Literatur vom Altertum bis zur Neuzeit. 1.Aufl. (Mchn.),Heimeran (1948). kl.8°. 281,(3) S. Vlgsanzeigen. Oln. mit Rückenschildchen u. OU., Schutzumschlag gebräunt u. ganz min. eingerissen, Kopfschnitt angestaubt, sonst gutes Expl. 1.Auflage mit diesem Titel. Bestellnummer: 0149/24 |
| ||||
VERNALEKEN, Theodor. Deutsche Syntax. 2 Tle. in 1 Bd. Wien,Braumüller 1861 u. 1863. XX,328;X,532 S. Priv. Hld. d.Zt. auf 4 falschen Bünden mit vergold. Rückentitel, Marmorpapierbezug u. marmor. Schnitt, Überzugspapier etw. stärker berieben, Rücken nur gering berieben, Ecken etw. bestoßen, Titelbl. v. Tl.1 etw. stärker stockfleckig, sonst innen nur vereinzelt min. stock- od. fingerfleckig, insges. gut erh. Erstausgabe. Bestellnummer: R1644/00 |
| ||||
VESELY, A(nton) J.. Wie ist die Schrift entstanden? Graz,Selbstvlg. 1912. gr.8°. (2),127 S. mit zahlr. Abb. Hln. d.Zt. mit mont. vorderen OU., dieser etw. fingerfleckig, innen nur ganz vereinzelt u. ganz min. fingerfleckig, sonst gut erh. - Mit eh. Widm. v. Rudolf Larisch a.d. Titelbl. Leider wurde die Widmung durch den Buchbinder beschnitten und ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Bestellnummer: 0151/13 |
| ||||
VOLKELT, Johannes. Ästhetik des Tragischen. 2., umgearb. Aufl. Mchn.,Beck 1906. gr.8°. XVI,488 S. Oln., Rücken etw. fleckig, Titel gestemp. u. numer. mit kleinerem Einriss, sonst gut erhalten. Vgl. Ziegenfuß II,805 Bestellnummer: R0682/95 |
| ||||