19 Titel gefunden. | |||
Um ein Buch in Ihren Warenkorb zu legen, klicken Sie bitte auf das Einkaufssackerl |
| ||
Um Fotos zu einem Angebot anzusehen, klicken Sie bitte auf das Kamerasymbol |
|
AMBROSI, Gustinus (1893-1975). Vom Künstler eigenhändig beschriebene Postkarte des Ambrosi-Museums im Augarten, mit dem Bildnis einer Ginzkey Büste. Wien II Staatsatelier im Augarten 9 März 1964. 10,5 x 15 cm. 12 Zeilen mit Anschrift. gut erhalten. An Olga ZUGMAYER. "Jetzt bin ich selber Rekonvaliszent! ..." Bestellnummer: 0016/A |
| ||||
BAHR-MILDENBURG, Anna (1872-1947). Maschinschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift "alte dankbare Anna". München, den 10. März 1936. kl.4°. 8 Zeilen. Faltspuren, geknittert, an den Rändern stellenweise etwas eingerissen. An Ludwig KARPATH: "Lieber Freund! Es ist unglaublich, daß man in Wien nichts von Julius Bauer wissen soll. ..." Darunter eigenhändige Anmerkung KARPATHs m.U., o.O., 13./III. 1936, 4 Zeilen: "Wie ungerecht man gegen uns ist. Herzlichst grüßt Dein Karpath" Bestellnummer: 0001/A |
| ||||
BASIL, Otto (1901-1983). Maschinschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift. Zur Ablage gelocht, gefalltet, sonst gut erhalten. An einen Herrn Ing. bezügl seiner regen Übersetzungstätigkeit. ... "Meine 1945 begonnen Lautrémont-Übersetzung habe ich nicht fortgesetzt. Der Amandus-Verlag hat sich dafür interessiert, aber später, als das Betriebskapital rar zu werden ..." Bestellnummer: 0018/A |
| ||||
BITTNER, Julius (1874-1939). Eigenhändig beschriebene Ansichtskarte mit Unterschrift. Bodensdorf am Ossiachersee, 18/6.1926 (Poststempel). 9,5 x 14,5 cm. 10 Zeilen. Eine Ecke leicht angeknickt, leichte Verfärbungsspuren, sonst gut erhalten. "Verehrter Freund! Sind sie noch in Wien? Gibt es etwas Neues? Aus der Zeitung vernahm ich, daß Beer für das Raimundtheater Engagments abschließt. Uns geht es gut. Mit Handkuß an die Frau Gemahlin." Bestellnummer: 0003/A |
| ||||
BRAUN, Felix (1885-1973). Eigenhändig verfaßter Brief mit Unterschrift. Wien, am 25.II.1959. kl.4°, beidseitig beschrieben. Zur Ablage gelocht, gefaltet, min. knitterspuren, sonst völlig sauber. Sehr persönlicher Brief an Ing. Lambert Binder. Thematisch u.a. über Kubin und Lernet-Holenia: "Welch eine Prosa schreibt dieser Dichter! Ich wünsche sehr, daß der Insel Verlag sich doch zu seinem "Prinz Eugen" entschlösse, und ich bitte Sie ihn zu grüßen...". Bestellnummer: 0072/A |
| ||||
STÜBER, Fritz. Die Märchenwiese. Umschlagbild und Buchschmuck von Erhard Amadeus Dier. Zch.-Lpz.-Wien,Amalthea (1954). 59 S.,2 Bl. Vlgsanzeigen. Mit zahlr. schw.-w. Illustr. im Text. Oln., min. angestaubt, Vorsatz mit Besitzstempel, insges. gut erh. Erstausgabe. GGB 410 Beigelegt ein handschriftlicher Brief der Gattin des Autors (datiert 24.10.1953) mit der Bitte um Propaganda für dieses Buch. Bestellnummer: R1845/M |
| ||||
DOLLFUSS, Engelbert - EDER, Julius. Kanzler Dollfuß. Seine österreichische Sendung. Wien,Manz 1933. 28 S. mit 1 Porträt als Front. Okart., gering berieben u. bestoßen, etw. angestaubt, Abklatsch eines beiligenden Briefes a.d. Vortitel, insges. gut erh. beigelegt.:: Brief des österr. Generalkonsulats in Oslo an die Redaktion des Morgenbladets mit eh.U. d. Generalkonsuls Cesar Bang mit Empfehlung des Buches über Dollfuß zur Information über die politische Situation in Österreich. kl.4°. 1 S., mittig gefaltet. Versuch der Rechtfertigung der Errichtung eines autoritären Regimes in Österreich durch Dollfuß mit Hilfe des Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes nach der Selbstausschaltung des Parlaments am 7.März 1933. Bestellnummer: 0302/25 |
| ||||
FRANCKE, Kuno - 1 Kabinettporträtphotographie v. Kuno Francke u. 1 Studiophotographie der Kinder v. Kuno Francke. Porträtphoto: Flensburg,M. Kriegsmann [ca. 1875], Kinderphoto: Cambridge (Mass.),Pach Bros (1896). Albuminabzüge auf Karton, ca. 10,5 x 6 cm u. ca. 10,5 x 16,5 cm. Porträt mit kleiner Schabstelle im rechten oberen Eck, das Kinderphoto etw. bestoßen u. fingerfleckig, insges. aber gut erh. Das Kinderphoto rücks. mit Zueignung (von K. Francke eh. beschrieben): "Dem lieben Onkel [Friedrich] Paulsen e. herzl. Weihnachtsgruss von Marie, Gilbert und Hugo. Cambridge, Dec. 2, 1896." Bestellnummer: 0569/17 |
| ||||
FREUNDSCHAFTSALBUM. o.O.,Vlg. u. J. [ca. 1850]. qu.-16°. 1 farb. illustr. Kartondeckbl., 2 Albumbl. mit schw.-w. Illustr. u. 11 Stammbuchbl. mit Eintragungen lose in Orig. Pappkassette mit vergold. Deckeltitel, reicher Blindpräg. u. Vollgoldschnitt in Orig. Pappschuber, dieser etw. berieben u. bestoßen, Kassette a.d. Fälzen gering berieben, insges. gut erh. Recht dekoratives Spätbiedermeierstammbuch. Bestellnummer: 0399/22 |
| ||||
GINZKEY, Franz Karl (1871-1963). Eigenhändig beschriebenes Foto des Autors mit Grußzeile und Unterschrift. 6. November 1946. 9 x 14 cm. Gut erhalten. An Olga Zugmayer. "Seiner lieben Olga - Herzlichst Franz Karl." Bestellnummer: 0034/A |
| ||||
GOLD, Käthe (1907-1997). Eigenhändig beschriebene Karte mit Unterschrift. o. Ort, 16. XII. 1949. 10 x 15 cm, beidseitig beschrieben. Leicht angeknickt, sonst gut erhalten. Die Karte enthält eine Kondolenz an Dr. Hermann Reschauer. Bestellnummer: 0032/A |
| ||||
GOLD, Käthe (1907-1997). Eigenhändig beschriebene Postkarte mit Unterschrift. Montag .14. II. - ohne Jahr (Poststempel 14.II.49). 9 x 14 cm, Mit Bildnis der Wiener Karlskirche, 12 Zeilen 3 davon bzw. Grußzeile auf der Seite mit der Abbildung. Leicht angeknickt, sonst gut erhalten. An Dr. Hermann Reschauer: "Lieber Herr Dr. Reschauer! Habe nicht auf die vereinbarte Jause vergessen - ..." Bestellnummer: 0031/A |
| ||||
JÜNGER, Ernst (1895-1998). Eigenhändige, beidseitig beschriebene Postkarte, gelaufen. Wilflingen, 9.5.67. 10,5 x 15 cm, auf Jüngers Postkartenvordruck. Eine Ecke leicht bestoßen, min. stockfleckig, insges. gut erh. An Ing. Lambert Binder: "Sehr geehrter Herr Binder! Herzlichen Dank für Ihre Zeilen vom 2. Mai und die Anlagen. Eben - so traf Teil 2 des Kubin Essays ein. Das hat mich gefreut. Ich komme soeben aus den Pyrenaen wieder, ...". Bestellnummer: 0061/A |
| ||||
KAFKA, Franz - WELLNITZ, Philippe (Hrsg.). Franz Kafka. Der Verschollene. Le Disparu - L'Amerique - Ecritures d'un nouveau monde? Straßburg,Presses Universitaire 1997. (2),320 S. Okart., min. angestaubt, gutes Expl. beigelegt: WELLNITZ, Philippe. eh. Widmungskte. m.U., Straßburg 28.10.98, 10 x 15 cm. 8 Zeilen, das Buch betreffend. Beiträge in Deutsch u. Französisch v. 15 Autoren zu Kafkas Romanprojekt "Der Verschollene". Bestellnummer: 0514/22 |
| ||||
KREMSMÜNSTER - SACKEN, Edmund Frh. v.. Aus der Studentenzeit. Erinnerungen aus Kremsmünster. Hrsg. v. "Unterstützungsverein für ehemalige Kremsmünster Studenten in Wien". Wien,Selbstvlg. d. Vereines 1886. 64 S. mit illustr. Initialen u. mehr. schw.-w. Illustr. im Text. Oln. mit Gold-, Schwarz- u. Blindpräg., ganz min. bestoßen u. fleckig, innen ganz vereinzelt min. fingerfleckig, insges. gut erh.. eingeklebt: SCHAUMANN, Franz. eh. Widmungsgedicht mit eh.U. : "an das Stift Kremsmünster zu dessen 1000 jährigem Bestand (1877)". o.O., 3 S. mit hs. Korrekturen, etw. fingerfleckig, mittige Faltspur, dazu hs. Widmung dieses Gedichts von anderer Hand an die "Hochgeehrte Versammlung!" anläßlich einer nicht näher benannten Feier zur "... Ehrung unserer Lehranstalt ..." Erstausgabe. GGB 345 In Versen! Der Verfasser des eingeklebten Widmungsgedichts war 1869/70 Schüler der 7. u. 8. Klasse des Konvikts und später Landesgerichtsrat in Wien. Bestellnummer: 0096/23 |
| ||||
PIUR, Paul. Ein unbekannter Fürstenspiegel Petrarcas an Kaiser Karl IV.? SA aus Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, 30.Bd., 1. u. 2.Heft. Stgt.,Metzler 1929. gr.8°. S.93-112. Lose Bl. in Okart.-Umschlag, min. angestaubt, Spuren einer provis. Klammerheftung, insges. gut erh. beigelgt: PIUR, Paul. Eh. Br. m.U. auf Briefpapier d. Preuß. Akad. d. Wissenschaften, Bln., 13.II.1930. 1 1/2 S., gut erh. "Sehr verehrter Herr Kollege, ... Meinen leider durch ein paar häßliche Druckfehler entstellten Petrarcaaufsatz aus der Burdach-Festschrift, die ich mir beizulegen gestatte, bitte ich nicht schwerer zu nehmen als er selbst sein will ..." - Mit eh. Widmung d. Verf. a.d. Vorderumschlag Paul Piur war u.a. Mitarbeiter Konrad Burdachs an der Bln. Akademie d. Wissenschaften, später zum Prof. an dieser ernannt und arbeitete hauptsächlich über Cola di Rienzo und Francesco Petrarca. Bestellnummer: 0241/25 |
| ||||
VRIELINK, Nico - VRIELINK-SEAH, Jeane - CNODDER, Remi. Nico Vrielink. Venlo,van Spijk (1991). kl.4°. 120 S. mit zahlr., tls. farb. Abb. Oln. mit OU., Schutzumschlag min. eingerissen, gutes Expl. beigelegt: VRIELINK, Jeane. Eh. Brief m.U., dat. Paraza 21.6.93. kl.4°. 1 S., mehrf. gefaltet. Begleitbrief zur Übersendung des Buches an Freunde in Wien. - Mit eh. Widmung d. Verf. u. Signatur des Künstlers a.d. Vortitel Erstausgabe. Text in Holländisch u. Englisch. Bestellnummer: 0322/25 |
| ||||
WRAGE, Klaus. Postkarte mit Selbstbildnis. 5 eh. Zeilen mit eh. U. Urlaubsgrüße aus Italien und Griechenland an Rudolf Paulsen. gelaufen, Poststempel v. 4.12.61. 14,8 x 10,5 cm. gut erh. Bestellnummer: 0448/17 |
| ||||